Zur Merkliste hinzufügen
Zur Merkliste hinzufügen
Beschreibung
Sie ist die erste bekannte deutsche Zuchtrose, die von Daniel August Schwarzkopf, dem damaligen Hofgärtner des Landgrafen Friedrich dem Zweiten (1765-1785), gezüchtet und kultiviert wurde. Benannt wurde sie nach Schloss Weißenstein, bei Kassel. Ihre peonienförmigen Blüten sind mittelgroß, gut gefüllt und verströmen einen zarten Duft. Sie gilt außerdem als eine der ältesten Rosen im Bergpark Wilhelmshöhe, in Kassel!
Zusätzliche Information
Züchter | Schwarzkopf 1773 |
---|---|
Gattung | Rosa gallica |
Blütenfarbe | porzellanrosa |
Blütezeit | sommerblühend |
Duft | gut |
Wuchshöhe | 250 cm |